Schutzbrillen von Graf Optik – Sicherheit trifft Sehkomfort

Graf Optik • 15. Mai 2025

Schutzbrillen bei Graf Optik – Optimaler Augenschutz trifft auf Komfort

Gerade im Arbeits- und Freizeitbereich ist es essenziell, die Augen zuverlässig zu schützen – sei es vor Staub, Chemikalien, Funkenflug oder UV-Strahlung. Bei Graf Optik erhalten Sie personalisierte Schutzbrillen, die Sicherheit, Sehkomfort und Tragekomfort perfekt vereinen.

Warum hochwertige Schutzbrillen unverzichtbar sind

  • Verhinderung von Verletzungen: Etwa 90% der Augenverletzungen am Arbeitsplatz liessen sich durch den richtigen Augenschutz vermeiden - insbesondere in Bereichen wie Metallverarbeitung, Bau, Labor oder chemischen Tätigkeiten
  • Nomenkonformität: Schutzbrillen müssen europäischen Normen wie EN166 entsprechen, um mechanischen Belastungen, Chemikalien oder UV./Strahlungsrisiken standzuhalten.
Welche Typen von Schutzbrillen gibt es?

Bügelbrillen
  • Klassischer Schnitt wie eine normale Brille – ideal für leichte bis mittlere Einsätze.
  • Oft mit Seitenschutz – aus robustem Polycarbonat, kratz- und schlagfest.

Vollsicht- & Korbbrillen

  • Umschliessen das Auge vollständig, dichtet seitlich ab – bestens geeignet für Labor, starke Staubbelastung oder Spritzgefahr.
  • Varianten mit indirekter Belüftung sorgen für hohe Sicherheit und guten Komfort

Überbrillen

  • Speziell zum Darüber tragen über Korrektionsbrillen – keine Doppelbilder, sondern sicherer Schutz

Schutzbrillen mit Sehstärke

  • Kombinieren Augenschutz und Sehkorrektur – vermeiden Druckstellen, Doppelbilder und sorgen für klaren Blick bei gefährlichen Arbeiten.

Spezialmodelle

  • Getönte Varianten für Outdoor und UV-Schutz
  • Schweisser- und Laserschutzbrillen speziell für Funken, Lichtbögen oder Laserlicht.

Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten

  • Norm und Schutzstufe: EN166 + evtl. EN170/171/172 je nach Gefahrenquelle
  • Material: Polycarbonat: leicht, robust, bruchsicher
  • Beschichtung: Antikratzer, Antibeschlag (Antifog) sorgen für klare Sicht
  • Sitz und Komfort: Verstellbare Bügel, weiche Polster und gute Belüftung erhöhen die Akzeptanz beim Tragen
  • Kombinierbarkeit: Als Überbrille oder mit individueller Sehstärke – massgeschneidert durch den Augenoptiker

Schutzbrillen bei Graf Optik – Ihr Vorteil

Professionelle Bedarfsanalyse
Gemeinsam identifizieren wir Gefahrenquelle und Einsatzbereich – von Werkstatt über Labor bis Outdoor.

Individuelle Anpassung
Ob Überbrille, Vollsichtbrille oder Korrektionsschutz – wir fertigen passende Modelle inklusive Beschichtungen.

Komfort durch Technik
Leichtbau-Frames, Antifog- und Kratz-Beschichtungen sowie regelmässige Kontrollen sorgen für dauerhafte Nutzung.

Normgerechter Schutz
Alle Modelle erfüllen EN 166 und sind optional zertifiziert für UV, Chemie, Mechanik oder Laser.

Nachhaltigkeit & Service
Ersatzteile, Reinigung und Nachkontrolle – damit Sie lange Freude und optimalen Schutz behalten.

Bei Graf Optik bekommt Augenschutz, was er verdient: kompetente Beratung, massgeschneiderte Lösungen und zuverlässiger Rundum-Service. Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie sich von den richtigen Schutzbrillen überzeugen – für Ihre Augen und maximale Leistungsfähigkeit!
Ein kleiner Junge mit einer Brille, auf deren Unterseite Myoslow steht
von Graf Optik 13. Juni 2025
Die bestmögliche Entwicklung unserer Kinder verdient die bestmögliche Unterstützung seitens gut ausgebildeter Spezialistinnen und Spezialisten. Die Kurzsichtigkeit ist in unserer Gesellschaft auf dem Vormarsch und bei Eltern und Betroffenen herrscht große Verunsicherung zu diesem Thema. Sowohl in der Fachpresse, als auch in allen anderen medialen Bereichen wird die ansteigende Myopie immer präsenter.

Mit MYOSLOW wird frühzeitig angesetzt, um das Fortschreiten der Fehlsichtigkeit gezielt zu verlangsamen – individuell abgestimmt und wissenschaftlich fundiert. Denn gutes Sehen heute bedeutet beste Chancen für morgen. Die Kurzsichtigkeit im Griff. Mit den Brillengläsern MYOSLOW ESO und MYOSLOW DF 2.0. MYOSLOW Gläser gibt es in zwei Varianten: eine Defokus-Variante und eine Nahesophorie-Variante. Beide Brillengläser wurden speziell für die Versorgung bei progressiver Myopie entwickelt. MYOSLOW DF 2.0 ist ein Brillenglas mit zentraler Korrektionszone und konzentrischer Stärkenabnahme in Richtung Plus zur Korrektur des Hyperopen Defokus auf der peripheren Netzhaut. Die Wirkung von MYOSLOW ESO basiert auf der Steuerung der Nahesophorie und deren Einfluss auf die Entwicklung der Myopie. Bei vielen Kindern und Jugendlichen mit einer fortschreitenden Myopie kann eine Nahesophorie festgestellt werden. In zahlreichen Studien hat sich gezeigt, dass eine Nahunterstützung diese Phorie korrigieren und die Myopieprogression verlangsamen kann. Rund 15 Prozent aller Kinder werden bis zum Ende der Grundschulzeit kurzsichtig. Bis zum 25. Lebensjahr sind bereits 45 Prozent der jungen Erwachsenen betroffen. Kurzsichtigkeit kann vererbt sein, wird aber auch durch die Lebensweise begünstigt, z. B. durch zu wenig Aufenthalt im Freien bei Tageslicht, durch zu viel „Nahsehen“ am Bildschirm oder beim Lesen sowie durch zunehmenden Leistungsdruck. Daher ist es äußerst wichtig, rechtzeitig vorzusorgen. Das innovative Myopiemanagement-Konzept MYOSLOW von Visall bietet eine effektive Unterstützung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, bei denen eine beginnende bzw. fortschreitende Myopie festgestellt wurde oder eine nicht altersgerechte Hyperopie vorliegt.
Ein kleines Mädchen mit Brille lächelt in die Kamera.
von Graf Optik 11. Juni 2025
Sehen ist Leben. Doch weltweit leben über 950 Millionen Menschen mit einer unversorgten Fehlsichtigkeit – einfach deshalb, weil sie sich keine Brille leisten können oder vor Ort keine Versorgung existiert. Graf Optik möchte das ändern und engagiert sich deshalb für die EinDollarBrille – eine beeindruckende Initiative, die genau dort ansetzt, wo Hilfe am dringendsten benötigt wird. Was ist die EinDollarBrille? Die EinDollarBrille ist eine einfach konstruierte, robuste Brille mit flexibler Federstahlfassung. Sie kann vor Ort mit einfachen Werkzeugen und ohne Strom hergestellt werden – für Materialkosten von nur rund einem US-Dollar. Doch die Organisation geht weit über die reine Brillenproduktion hinaus: Sie bildet lokale Fachkräfte aus, schafft Arbeitsplätze und sorgt dafür, dass Menschen in Ländern wie Malawi, Indien oder Bolivien wieder sehen – und dadurch lernen, arbeiten und selbstbestimmt leben können. Unser Beitrag bei Graf Optik Als Augenoptiker wissen wir, was gutes Sehen bedeutet – und wie sehr es das Leben verändert. Deshalb ist es uns ein Herzensanliegen, mit unserem Know-how und finanzieller Unterstützung einen Beitrag zu leisten. Graf Optik unterstützt die EinDollarBrille mit Spenden – direkt aus dem Unternehmen und durch gezielte Aktionen, die wir mit unseren Kundinnen und Kunden umsetzen. Denn wir glauben: Jede Brille zählt. So können auch Sie helfen 💙 Sie können beim nächsten Besuch bei uns freiwillig für die EinDollarBrille spenden. 💙 Oder direkt über die Website: www.eindollarbrille.ch 💙 Schon mit 5 Franken ermöglichen Sie jemandem auf der anderen Seite der Welt ein neues Leben mit klarer Sicht. Gemeinsam mehr bewirken Soziales Engagement ist für uns mehr als ein guter Vorsatz – es ist Teil unserer Haltung. Mit Ihrer Unterstützung helfen wir dabei, Sehkraft und Lebensqualität in Regionen zu bringen, die sonst oft vergessen werden. Mehr Informationen unter: EinDollarBrille Danke, dass Sie mit uns sehen helfen. Ihr Team von Graf Optik Dübendorf