Acunis® Gläser – Besser sehen trotz Lichtempfindlichkeit

Graf Optik • 28. Mai 2025

Acunis® Gläser – Medizinischer Lichtschutz bei Migräne und Lichtempfindlichkeit

Migräneattacken gehen für viele Betroffene mit einer intensiven Lichtempfindlichkeit (Photophobie) einher. Die Acunis® Komfortgläser wurden speziell für diese Beschwerde entwickelt – sie filtern gezielt den Lichtanteil, der als besonders unangenehm empfunden wird, und sorgen so für mehr Wohlbefinden. 


Warum helfen Acunis® Gläser bei Migräne?
  • Gezieltes Filterprinzip: Acunis® reduziert insbesondere die Lichtintensität bei ca. 484 nm, dem Bereich, der häufig Migräne und Blendempfinden verstärkt 
  • Schonende Adaptation: Im Gegensatz zu herkömmlichen Sonnenbrillen verhindern Acunis®-Gläser eine starke Verdunklung – das reduziert den Nachblend-Effekte beim Abnehmen 

Vorteile & Eigenschaften
  • Filterung unangenehmer Wellenlängen, reduziertes Blendgefühl 
  • Drei Tönungsstufen: 25 %, 50 % und starke 75 % – vom leichten Schutz bis hin zum maximalen Komfort 
  • UV-Schutz + verkehrstauglich nach DIN EN ISO 12312‑1 – sicher im Alltag und unterwegs 
  • Vielseitige Modelle:
  • modische Fassungen (Metall oder Kunststoff)
  • Vorhänger/Clip‑Ons – als Überzug auf die bestehende Sehhilfe 
  • XL‑Fassungen mit extra Schutz oben & Seitenteil – für besonders starke Lichtempfindlichkeit 
  • Individuell verglasbar – in Ihrer gewünschten Sehstärke 


Für wen sind Acunis® ideal?
  • Migränepatienten, die während Attacken besonders lichtempfindlich sind – laut Studien 80–90 % betroffen 
  • Betroffene mit neurologischen Erkrankungen, z. B. nach Schädel-Hirn-Trauma
  • Menschen, die im Alltag häufigem grellem Licht ausgesetzt sind und sich nach konkretem Schutz und gleichzeitig ästhetischem Komfort sehnen

So kommen Sie zu Ihren Acunis®-Gläsern
  • Beratung im Fachgeschäft – wir klären, wie stark Ihre Lichtempfindlichkeit ist
  • Modellform wählen – z. B. Vorhänger, XL-Überzug oder individuell verglaste Fassung
  • Tönungsgrad auswählen (25 %, 50 % oder 75 %)
  • Anpassung & Fertigung – inklusive UV- und Blendfilterbeschichtungen
  • Abholung & Testphase – Sie spüren den Unterschied sofort – auch beim Abnehmen


Acunis® Komfortgläser sind mehr als nur getönte Brillengläser – sie bieten gezielten medizinischen Lichtschutz für alle, die unter Migräne, Photophobie oder Blendempfindlichkeit leiden. Sie verbinden effektiven Blendschutz bei mittlerem bis starkem Filtergrad, UV-Sicherheit und stilvolle Designs. Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie sich von uns persönlich beraten. Ihre Augen werden es Ihnen danken!
Ein kleiner Junge mit einer Brille, auf deren Unterseite Myoslow steht
von Graf Optik 13. Juni 2025
Die bestmögliche Entwicklung unserer Kinder verdient die bestmögliche Unterstützung seitens gut ausgebildeter Spezialistinnen und Spezialisten. Die Kurzsichtigkeit ist in unserer Gesellschaft auf dem Vormarsch und bei Eltern und Betroffenen herrscht große Verunsicherung zu diesem Thema. Sowohl in der Fachpresse, als auch in allen anderen medialen Bereichen wird die ansteigende Myopie immer präsenter.

Mit MYOSLOW wird frühzeitig angesetzt, um das Fortschreiten der Fehlsichtigkeit gezielt zu verlangsamen – individuell abgestimmt und wissenschaftlich fundiert. Denn gutes Sehen heute bedeutet beste Chancen für morgen. Die Kurzsichtigkeit im Griff. Mit den Brillengläsern MYOSLOW ESO und MYOSLOW DF 2.0. MYOSLOW Gläser gibt es in zwei Varianten: eine Defokus-Variante und eine Nahesophorie-Variante. Beide Brillengläser wurden speziell für die Versorgung bei progressiver Myopie entwickelt. MYOSLOW DF 2.0 ist ein Brillenglas mit zentraler Korrektionszone und konzentrischer Stärkenabnahme in Richtung Plus zur Korrektur des Hyperopen Defokus auf der peripheren Netzhaut. Die Wirkung von MYOSLOW ESO basiert auf der Steuerung der Nahesophorie und deren Einfluss auf die Entwicklung der Myopie. Bei vielen Kindern und Jugendlichen mit einer fortschreitenden Myopie kann eine Nahesophorie festgestellt werden. In zahlreichen Studien hat sich gezeigt, dass eine Nahunterstützung diese Phorie korrigieren und die Myopieprogression verlangsamen kann. Rund 15 Prozent aller Kinder werden bis zum Ende der Grundschulzeit kurzsichtig. Bis zum 25. Lebensjahr sind bereits 45 Prozent der jungen Erwachsenen betroffen. Kurzsichtigkeit kann vererbt sein, wird aber auch durch die Lebensweise begünstigt, z. B. durch zu wenig Aufenthalt im Freien bei Tageslicht, durch zu viel „Nahsehen“ am Bildschirm oder beim Lesen sowie durch zunehmenden Leistungsdruck. Daher ist es äußerst wichtig, rechtzeitig vorzusorgen. Das innovative Myopiemanagement-Konzept MYOSLOW von Visall bietet eine effektive Unterstützung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, bei denen eine beginnende bzw. fortschreitende Myopie festgestellt wurde oder eine nicht altersgerechte Hyperopie vorliegt.
Ein kleines Mädchen mit Brille lächelt in die Kamera.
von Graf Optik 11. Juni 2025
Sehen ist Leben. Doch weltweit leben über 950 Millionen Menschen mit einer unversorgten Fehlsichtigkeit – einfach deshalb, weil sie sich keine Brille leisten können oder vor Ort keine Versorgung existiert. Graf Optik möchte das ändern und engagiert sich deshalb für die EinDollarBrille – eine beeindruckende Initiative, die genau dort ansetzt, wo Hilfe am dringendsten benötigt wird. Was ist die EinDollarBrille? Die EinDollarBrille ist eine einfach konstruierte, robuste Brille mit flexibler Federstahlfassung. Sie kann vor Ort mit einfachen Werkzeugen und ohne Strom hergestellt werden – für Materialkosten von nur rund einem US-Dollar. Doch die Organisation geht weit über die reine Brillenproduktion hinaus: Sie bildet lokale Fachkräfte aus, schafft Arbeitsplätze und sorgt dafür, dass Menschen in Ländern wie Malawi, Indien oder Bolivien wieder sehen – und dadurch lernen, arbeiten und selbstbestimmt leben können. Unser Beitrag bei Graf Optik Als Augenoptiker wissen wir, was gutes Sehen bedeutet – und wie sehr es das Leben verändert. Deshalb ist es uns ein Herzensanliegen, mit unserem Know-how und finanzieller Unterstützung einen Beitrag zu leisten. Graf Optik unterstützt die EinDollarBrille mit Spenden – direkt aus dem Unternehmen und durch gezielte Aktionen, die wir mit unseren Kundinnen und Kunden umsetzen. Denn wir glauben: Jede Brille zählt. So können auch Sie helfen 💙 Sie können beim nächsten Besuch bei uns freiwillig für die EinDollarBrille spenden. 💙 Oder direkt über die Website: www.eindollarbrille.ch 💙 Schon mit 5 Franken ermöglichen Sie jemandem auf der anderen Seite der Welt ein neues Leben mit klarer Sicht. Gemeinsam mehr bewirken Soziales Engagement ist für uns mehr als ein guter Vorsatz – es ist Teil unserer Haltung. Mit Ihrer Unterstützung helfen wir dabei, Sehkraft und Lebensqualität in Regionen zu bringen, die sonst oft vergessen werden. Mehr Informationen unter: EinDollarBrille Danke, dass Sie mit uns sehen helfen. Ihr Team von Graf Optik Dübendorf