Entdecken Sie unsere aktuellen Angebote
Graf Optik • 11. Juni 2025
Mehr Durchblick im Alltag – mit Ihrer Zweitbrille von Graf Optik

Ob am Bildschirm, im Strassenverkehr oder bei strahlendem Sonnenschein – unsere Augen sind tagtäglich gefordert. Eine einzige Brille reicht oft nicht aus, um in jeder Situation optimal zu sehen. Deshalb ist eine Zweitbrille nicht nur praktisch, sondern oft auch notwendig.
Wann eine Zweitbrille sinnvoll ist:
Am Arbeitsplatz:
Spezielle Bildschirmbrillen reduzieren die Augenbelastung bei längerer Computerarbeit.
Beim Autofahren:
Eine separate Fahrbrille sorgt für klare Sicht und Sicherheit – besonders bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Im Freien:
Eine Sonnenbrille in Ihrer Sehstärke schützt Ihre Augen und sieht dabei gut aus.
Bei starker Fehlsichtigkeit:
Eine Ersatzbrille kann im Fall von Verlust oder Beschädigung der Hauptbrille schnell zum Retter werden.
Unsere Aktion für Sie: 1 Brillenglas geschenkt!
Beim Kauf einer zweiten Brille mit Anfertigungsgläsern in derselben Sehstärke schenken wir Ihnen ein Brillenglas – das günstigere der beiden.
Die Aktionsbedingungen auf einen Blick:
✅ Gilt bei Kauf einer Zweitbrille mit Anfertigungsgläsern
❌ Nicht gültig bei Lagergläsern
❌ Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Aktionen
📅 Aktionszeitraum: Bis drei Monate nach Kauf der Erstbrille gültig
💡 Das günstigere Glas der beiden Brillen ist kostenlos
Jetzt beraten lassen und doppelt gut sehen
Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre Sehsituation ganzheitlich zu verbessern – abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse.
Besuchen Sie uns in Dübendorf – wir nehmen uns Zeit für Sie!
👓 Graf Optik Dübendorf
– Ihr Partner für gutes Sehen im Alltag

Die bestmögliche Entwicklung unserer Kinder verdient die bestmögliche Unterstützung seitens gut ausgebildeter Spezialistinnen und Spezialisten. Die Kurzsichtigkeit ist in unserer Gesellschaft auf dem Vormarsch und bei Eltern und Betroffenen herrscht große Verunsicherung zu diesem Thema. Sowohl in der Fachpresse, als auch in allen anderen medialen Bereichen wird die ansteigende Myopie immer präsenter.
Mit MYOSLOW wird frühzeitig angesetzt, um das Fortschreiten der Fehlsichtigkeit gezielt zu verlangsamen – individuell abgestimmt und wissenschaftlich fundiert. Denn gutes Sehen heute bedeutet beste Chancen für morgen. Die Kurzsichtigkeit im Griff. Mit den Brillengläsern MYOSLOW ESO und MYOSLOW DF 2.0. MYOSLOW Gläser gibt es in zwei Varianten: eine Defokus-Variante und eine Nahesophorie-Variante. Beide Brillengläser wurden speziell für die Versorgung bei progressiver Myopie entwickelt. MYOSLOW DF 2.0 ist ein Brillenglas mit zentraler Korrektionszone und konzentrischer Stärkenabnahme in Richtung Plus zur Korrektur des Hyperopen Defokus auf der peripheren Netzhaut. Die Wirkung von MYOSLOW ESO basiert auf der Steuerung der Nahesophorie und deren Einfluss auf die Entwicklung der Myopie. Bei vielen Kindern und Jugendlichen mit einer fortschreitenden Myopie kann eine Nahesophorie festgestellt werden. In zahlreichen Studien hat sich gezeigt, dass eine Nahunterstützung diese Phorie korrigieren und die Myopieprogression verlangsamen kann. Rund 15 Prozent aller Kinder werden bis zum Ende der Grundschulzeit kurzsichtig. Bis zum 25. Lebensjahr sind bereits 45 Prozent der jungen Erwachsenen betroffen. Kurzsichtigkeit kann vererbt sein, wird aber auch durch die Lebensweise begünstigt, z. B. durch zu wenig Aufenthalt im Freien bei Tageslicht, durch zu viel „Nahsehen“ am Bildschirm oder beim Lesen sowie durch zunehmenden Leistungsdruck. Daher ist es äußerst wichtig, rechtzeitig vorzusorgen. Das innovative Myopiemanagement-Konzept MYOSLOW von Visall bietet eine effektive Unterstützung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, bei denen eine beginnende bzw. fortschreitende Myopie festgestellt wurde oder eine nicht altersgerechte Hyperopie vorliegt.

Sehen ist Leben. Doch weltweit leben über 950 Millionen Menschen mit einer unversorgten Fehlsichtigkeit – einfach deshalb, weil sie sich keine Brille leisten können oder vor Ort keine Versorgung existiert. Graf Optik möchte das ändern und engagiert sich deshalb für die EinDollarBrille – eine beeindruckende Initiative, die genau dort ansetzt, wo Hilfe am dringendsten benötigt wird. Was ist die EinDollarBrille? Die EinDollarBrille ist eine einfach konstruierte, robuste Brille mit flexibler Federstahlfassung. Sie kann vor Ort mit einfachen Werkzeugen und ohne Strom hergestellt werden – für Materialkosten von nur rund einem US-Dollar. Doch die Organisation geht weit über die reine Brillenproduktion hinaus: Sie bildet lokale Fachkräfte aus, schafft Arbeitsplätze und sorgt dafür, dass Menschen in Ländern wie Malawi, Indien oder Bolivien wieder sehen – und dadurch lernen, arbeiten und selbstbestimmt leben können. Unser Beitrag bei Graf Optik Als Augenoptiker wissen wir, was gutes Sehen bedeutet – und wie sehr es das Leben verändert. Deshalb ist es uns ein Herzensanliegen, mit unserem Know-how und finanzieller Unterstützung einen Beitrag zu leisten. Graf Optik unterstützt die EinDollarBrille mit Spenden – direkt aus dem Unternehmen und durch gezielte Aktionen, die wir mit unseren Kundinnen und Kunden umsetzen. Denn wir glauben: Jede Brille zählt. So können auch Sie helfen 💙 Sie können beim nächsten Besuch bei uns freiwillig für die EinDollarBrille spenden. 💙 Oder direkt über die Website: www.eindollarbrille.ch 💙 Schon mit 5 Franken ermöglichen Sie jemandem auf der anderen Seite der Welt ein neues Leben mit klarer Sicht. Gemeinsam mehr bewirken Soziales Engagement ist für uns mehr als ein guter Vorsatz – es ist Teil unserer Haltung. Mit Ihrer Unterstützung helfen wir dabei, Sehkraft und Lebensqualität in Regionen zu bringen, die sonst oft vergessen werden. Mehr Informationen unter: EinDollarBrille Danke, dass Sie mit uns sehen helfen. Ihr Team von Graf Optik Dübendorf